28.02.2024
Am kommenden Wochenende startet die Formel 1 wieder in die neue Saison. Max Verstappen geht dann auf die Jagd nach seinem dritten Weltmeistertitel. Doping ist auch in der Formel 1 ein wichtiges Thema. Beim Stress ist auch Cannabis als Allheilmittel für Rennfahrer ein Thema.
Die Formel 1 verbietet oder legalisiert die Cannabis-Nutzung nicht explizit, jedoch hält sich die FIA an die allgemeinen Dopingregelungen. Dennoch ist die Nutzung unter den Fahrern keine Seltenheit, besonders in den Phasen der Pausen.
Cannabis wird zur Regeneration verwendet und dient als natürliches Heilmittel gegenüber Medikamenten. So hat auch Eddie Jordan, Formel 1-Legende, dazu geäußert, dass es schon seit vielen Jahren, auch als Cannabis keine legale Alternative war, von vielen Piloten genutzt wurde. Es helfe mit dem Stress klar zu kommen, der die dauernde Öffentlichkeit, die sportlichen Verantwortungen und das ewige Reisen verursachen.
Dennoch gilt bei der Formel 1 ein klares „Nüchtern“-Regelwerk. Fahrer müssen absolut fit sein, wenn sie zum Dienst erscheinen. Alles andere ist Nebensache. Musterbeispiele wie Hunt und Co. zeigten in der Vergangenheit, dass das Image nicht zwingend im sportlichen Sinne zum Problem wird. So wird auch Cannabis geduldet, solange keine Auffälligkeit durch Fahrer stattfindet.