14.03.2024

Die Nachfrage nach Produkten mit Cannabinoiden oder CBD hat in den letzten Jahren weltweit stark zugenommen. Besonders im Gesundheitssektor haben sich die Naturprodukte etabliert und werden für verschiedene Zwecke eingesetzt.

Immer mehr Länder lockern die Restriktionen rund um die Zulassung von CBD-Produkten, was das Marktwachstum zusätzlich ankurbelt.

Nach einer Studie von Grand View Research wurde der weltweite CBD-Markt im Jahr 2021 mit 5,18 Mrd. USD bewertet und ein weiteres jährliches Wachstum von 16,8 % wird zwischen 2022 und 2030 prognostiziert.

Faktoren für den CBD-Zuwachs: Medizin

Die medizinische Forschung bringt immer mehr positive Effekte von CBD ans Licht. Die vielen Anwendungsfelder sind demnach ein essenzieller Treiber für die steigende Nachfrage und das starke Marktwachstum. Tatsächlich lassen sich CBD-Produkte für die Behandlung von SchlaflosigkeitAngstzuständenÜbelkeitstressbedingten Erkrankungen und chronischen Erkrankungen einsetzen. Produkte mit CBD können beispielsweise Nebenwirkungen der Chemotherapie lindern – im Licht der steigenden Anzahl an Krebserkrankungen gewinnen Cannabinoide folglich zunehmend an Bedeutung.

Gleichzeitig fallen vermehrt gesetzliche Einschränkungen für den Verkauf von CBD-Produkten. Dadurch hat sich das Verkaufsvolumen der Naturprodukte vor allem in entwickelten Ländern stark erhöht und trägt zur Marktexpansion bei.

CBD: Eine Marktanalyse zeigt die Entwicklung

Beitragsnavigation